Data Science & KI
Ihre Technologieberatung
für Data-Driven Solutions
Wandel durch Wissen. Mehrwert für unsere Kunden.
Unsere Leistungen
REDCAPE wurde mit dem Ziel gegründet, mittelständische Unternehmen fit für die data-driven Zukunft zu machen. Denn Daten und KI werden entscheidend für den langfristigen Erfolg. Beispiele:
+ Optimierung der Datenflüsse ermöglicht schlankere und automatisierbare Prozesse.
+ Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, kann Mehrwert für Ihre Kunden und Wettbewerbsvorteil für Sie bedeuten.
+ KI-Funktionalitäten erlauben weitergehende Automatisierungen und können Arbeitsabläufe unterstützen.
+ …
Wir zeigen und realisieren gerne das Potenzial in Ihrem Unternehmen.
Künstliche Intelligenz
Data Science
Künstliche Intelligenz
Insbesondere durch die Large Language Models (LLMs) fokussiert sich der Einsatz künstlicher Intelligenz nicht mehr nur auf sehr spitz spezialisierte Anwendungsfälle, sondern ermöglicht breiter einsetzbare Lösungen, die den Namen “persönlicher Assistent” auch wirklich verdienen.
mehr erfahren:Data Science
Jahr für Jahr erzeugt jedes Unternehmen große Datenmengen bei den verschiedensten Aktivitäten. Diesen Datenschatz systematisch zu erschließen und zu nutzen ist sowohl Herausforderung als auch große Chance. Data Science Projekte und die Entwicklung von Machine Learning und KI-Modellen helfen Ihrem Unternehmen, neue Einsichten und Geschäftsmöglichkeiten zu gewinnen.
mehr erfahren:
100% umsetzungsstark
Hands-on-Mentalität
Partner erfolgreicher Unternehmen & des Mittelstandes
Unsere Kunden sind Gewinner der Data-Driven Transformation
Wir leben und arbeiten Data-Driven
Unsere Projekte

In einer Zeit, in der Projekte immer komplexer werden und immer mehr Know-how und Personal binden, geraten Unternehmen oft an Grenzen, dringende Projekte professionell und ohne Verzögerungen abzuwickeln. Hier möchten wir helfen.
Dabei verstehen wir uns als eine auf die jeweilige Projektdauer begrenzte Ressource in Ihrem Unternehmen und integrieren uns aktiv. Wir handeln dabei ähnlich wie Ihre eigenen Mitarbeiter und Führungskräfte es tun würden, um komplexe Projektaufgaben kollegial und mit Teamgeist umzusetzen.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte in unseren Referenzen.
Kontaktieren Sie uns und wir stellen Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch unser Unternehmen, das Leistungsangebot und bestehende Referenzen vor.
Wir schaffen Wissen.
Mit unserem Beratungsansatz und der Erfahrung unserer Consultants holen wir Wissen aus Ihren Daten und machen es für Sie nutzbar.
Visualisierung
Modellierung
Optimierung
Automatisierung

Über uns
Wandel durch Wissen. Mehrwert für unsere Kunden.
REDCAPE wurde mit dem Ziel gegründet, mittelständische Unternehmen fit für die data-driven Zukunft zu machen. Wir stehen Ihnen partnerschaftlich zur Seite und setzen nicht nur Data Science Projekte um, sondern beraten und unterstützen Sie ganzheitlich auf dem Weg zum Data Champion. Damit Sie das meiste aus Ihren Daten herausholen.
Testimonials
Neuigkeiten
In unseren Pressemitteilungen und Blog-Beiträgen erhalten Sie die neuesten Informationen rund um unsere Projekte, Aufträge, Kunden, Kooperationen und sonstige Aktivitäten.
-
Retrieval Augmented Generation (RAG) vs. Fine-Tuning
Müssen Sprachmodelle (Large Language Models – kurz LLM) noch trainiert werden und was ist dieses RAG? Fine-Tuning beschreibt einen Lern- oder Trainingsprozess, bei dem ein bereits vortrainiertes Modell mit anderen Daten weitertrainiert wird, um eine spezifische Aufgabe zu lösen. Beispiel: Sie haben Texte, die Sie bisher manuell klassifiziert haben und möchten diese Aufgabe nun automatisieren.
8. März 2024 Weiterlesen -
Wie einfach oder schwer ist es, einen eigenen Chatbot auf ChatGPT- oder anderer LLM-Basis zu entwickeln?
Die Antwort direkt vorneweg: sehr einfach. Dank einer Vielzahl an Bibliotheken und Frameworks insbesondere im Python Ökosystem können selbst komplexe Anforderungen wie die Einbeziehungen eigener Dokumente und Dokumentationen schnell umgesetzt werden. Ich arbeite hierzu hauptsächlich mit folgendem Technologie Stack: Daneben gibt es jedoch noch eine Vielzahl weiterer Technologien wie unter anderem: Für eine detaillierte Übersicht,
23. Februar 2024 Weiterlesen -
ChatGPT und die Informationssicherheit
ChatGPT und die Informationssicherheit 25. April 2023 Veröffentlicht durch: Kevin Jilg Kategorie: Technologie Keine Kommentare Wie kann #ChatGPT möglichst sicher im Unternehmen eingesetzt werden? In diesem Post geht es nicht um die vielfältigen Use Cases, sondern um die technologischen und organisatorischen Voraussetzungen, um u.a. Information Disclosure, also die unbeabsichtigte Veröffentlichung von Unternehmensinterna, zu vermeiden. Standardmäßig können Chatverläufe nämlich in die Trainingsdaten
24. April 2023 Weiterlesen